Unschlagbar in seiner Lage, nur 800 Meter vom Hafen von Tomás Maestre entfernt, wo wir ein ausgewähltes Freizeitgebiet mit Bars, Cafés, Restaurants, Geschäften, Supermärkten, Apotheken, Banken usw. finden.
Phase A - Die geschlossene Wohnanlage mit Gegensprechanlage verfügt über eine Tiefgarage, einen großen Pool und Padel-Tennis
Terrasse
Offenes Wohnzimmer mit Essbereich und Küche mit Backofen, Kochfeld und Dunstabzugshaube
3 Schlafzimmer mit Einbauschränken (Hauptschlafzimmer mit Wohnzimmer)
2 Badezimmer mit Dusche, Wandschirm, Möbeln, Spiegel und Toilette
Alle Häuser verfügen über: Vorinstallation einer Klimaanlage (kalt und warm) durch Kanäle mit Vorkehrungen zur Raumaufteilung.Motorisierte Monoblock-Jalousien in allen Räumen (außer im Badezimmer).Innenbeleuchtung in allen Räumen mit LED-Einbaustrahlern,TV- und Telefonanschluss in allen Räumen (außer im Badezimmer),Warmwasserbereitung durch aerothermische Energie und Satellitenschüssel mit europäischen Kanälen.
La Manga oder La Manga del Mar Menor (was „Die Sandbank des kleinen Meeres“ bedeutet) ist eine Landschaftsform mit Küsten und Seeufern in der Region Murcia, Spanien, in der Bucht zwischen Kap Palos und San Pedro del Pinatar, die eine Binnenlagune bildet, die sich zum Mittelmeer hin öffnet.
Das Mar Menor mit seinen 5 Inseln und seichten und geschützten Gewässern eignet sich als internationale Wassersportstation.
Es gibt Segel- und Skischulen, die regelmäßig Kurse anbieten, sowie Windsurfen, Katamaranfahren und Kanufahren.
Der La Manga-Streifen ist 21 km lang und variiert in der Breite zwischen 100 und 1200 m. Obwohl er beide Seiten der Bucht verbindet, umschließt er das Mar Menor nicht vollständig, sodass es sich um eine große Lagune handelt, die ihr Wasser mit dem des Mittelmeers austauscht. Sie trennt das Mittelmeer vom Mar Menor.
La Manga hat noch immer mehrere interessante Naturgebiete mit hohem ökologischen Wert, die einen Besuch wert sind:
Kap Palos ist eines der Symbole der Gegend um La Manga. Es ist ein ikonisches Kap in Spanien, wo viele Schiffbrüche und Kriegsereignisse stattgefunden haben, wie zum Beispiel die größte Seeschlacht während des spanischen Bürgerkriegs.
Sie können an einer Führung durch den Leuchtturm teilnehmen, der 1865 in Betrieb genommen wurde und einen Wachturm aus der Zeit von Philipp II. von Spanien ersetzte und als Kulturerbe gelistet ist. Es gibt eine Reihe von Stränden, Buchten und Inselchen, die das Gebiet auch sehr attraktiv machen. Ein ausgezeichneter Ort zum Tauchen im Meeresschutzgebiet von Kap Palos und Islas Hormigas.
Auf der Südseite von Kap Palos liegt der Regionalpark Calblanque, Monte de las Cenizas und Peña del Águila.
In Calblanque können Sie ein unberührtes Gebiet genießen, das fossile Dünen, Klippen, Buchten und kleine Sandflächen vereint.
Der Regionalpark Calblanque ist ein privilegiertes Naturgebiet mit insgesamt neun Stränden und Buchten, allesamt unberührt und von einzigartiger Schönheit. Sie können auch mehrere Wanderrouten genießen, wie zum Beispiel die, die zum Monte de las Cenizas hinaufführt. Kinder- und Abenteuerparks: Kinder können sich an für sie konzipierten Aktivitäten wie Wasserrutschen, Trampolinen, Labyrinthen und Bällebädern erfreuen.